- Recherche
- Recherche avancée
Taphonomische Forschungen (nicht nur) zum Neolithikum, (Fokus Jungsteinzeit 3), 2013, 272 p., 142 ill. -
Das Zustandekommen archäologischer Befunde wurde spätestens seit dem 18. Jahrhundert immer wieder unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert. Zu Beginn der Vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts etablierte Iwan Antonovich Efremov mit der Einführung des Begriffes „Taphonomie“ in die geologische Literatur die Fossilisationslehre und setzte damit einen der Meilensteine in der Geschichte der Geologie als Wissenschaft. Mit der New Archaeology der 1960er- bis 80er-Jahre fanden taphonomische Fragestellungen auch verstärkt Eingang in die archäologische Forschung. Eine Tagung der AG Neolithikum im Jahr 2010 in Nürnberg hatte zum Ziel, den aktuellen Stand taphonomischer Forschungen zum Neolithikum und darüber hinaus nachzuvollziehen, Probleme zu diskutieren und zukünftige Wege aufzuzeigen. Im dritten Band der Reihe Fokus Jungsteinzeit werden die Beiträge dieser Tagung vorgelegt. Er versammelt neben grundsätzlichen Positionsbestimmungen zur Geschichte und Anwendung taphonomischer Aspekte in der Archäologie regional und thematisch gestaffelte Einzelanalysen vom Neolithikum bis ins Frühmittelalter. Der geografische Rahmen reicht von Mitteleuropa bis zum Schwarzen Meer. Thematisch stehen Siedlungen und Gräber im Fokus. Beiträge zu figuraler Plastik und Wirbellosenresten ergänzen das Spektrum. Voir également les 2 autres volumes de cette collection Fokus Jungsteinzeit : Familie - Verwandtschaft - Sozialstrukturen : Sozialarchäologische Forschungen zu neolithischen Befunden, 2010 (référence 44019) et Grenzen und Grenzräume ? Beispiele aus Neolithikum und Bronzezeit, 2011 (référence 44020)
Référence : 44018.
Allemand
69,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

La vie au grand air ! Il y a 23 475 ans : chroniques solutréennes, (cat. expo. Musée national de Préhistoire, Les Eyzies, oct. 2024 - mai 2025), 2024,...
Réf : 57844.
Français
29,00 €
Nouveauté

Dossiers d'Archéologie n°428, Mars-Avril 2025. Les grands sites de l'art néolithique.
Réf : 57780.
Français
12,00 €