- Recherche
- Recherche avancée
Römische Landnutzung in der Eifel. Neue Ausgrabungen und Forschungen 2013, 480 p. -
Die römische Erschließung der Eifel ist eng mit der Nutzung mineralischer Rohstoffe verknüpft. Der Export von Tuff, Basalt, Eisen, Blei und Keramik unterstreicht das besondere Potenzial dieses Wirtschaftsraums. Zahlreiche aktuelle Forschungsprojekte untersuchen, wie die römische Land- und Forstwirtschaft auf das Erstarken der verschiedenen »Industrien« reagierte. Unterschiedliche Untersuchungsmethoden erlauben neue interdisziplinäre Forschungsansätze.
Référence : 43885.
Allemand
73,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

46,00 €
Nouveauté

La Monnaie en Languedoc. Processus de monétarisation et influences Méditerranéennes (IIIe S. av. J.-C. 14 ap. J.-C.), (56e Supplément RAN), 2025, 328 ...
Réf : 57829.
Français
40,00 €
Nouveauté

22,00 €