- Recherche
- Recherche avancée

Die römischen Gräberfelder von Mayen, 2012, 2 vol. -
Mayen ist der älteste, kontinuierlich besiedelte Wirtschaftsstandort Deutschlands mit europaweitem Warenexport. Diese Kontinuität von der keltischen Vorgeschichte bis ins Mittelalter lässt sich hier erstmals anhand der exakt datierbaren Gräber nachweisen. Der Erfolg seiner Exportprodukte - hochwertige Mühlen aus der örtlichen Basaltlava und die rauwandige Mayener Keramik - veränderte das Mayener Siedlungsgefüge nachhaltig: Die Zusammenhänge zwischen den bestatteten Personen und den von ihnen produzierten Waren stellt diese Untersuchung heraus. Außerdem ergeben sich zahlreiche Erkenntnisse zu Siedlungsgenese, Zusammensetzung, Wandel und Wohlstand der Mayener Bevölkerung. In einem umfangreichen Katalog wird das Fundmaterial aus 368 Gräbern erstmals der Forschung zugänglich gemacht.
Référence : 43582.
Allemand
136,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

Archéologia Hors Série n° 41, Mars 2025. Par tous les dieux ! Exposition au musée de Normandie de Caen.
Réf : 57918.
Français
12,00 €
Nouveauté

46,00 €