- Recherche
- Recherche avancée

Götterbilder – Menschenbilder, (cat. expo. Archäologisches Museum Carnuntinum, avr.-nov. 2011), 2011, 472 p. -
J. Scheid, Die Götterwelt in Rom ; A. Schäfer, Religion in den Provinzen Roms ; G. Bauchhenss, Wie die Römer die Götter gebildet. Gottesbild und Götterbilder ; C. Ertel, Römische Tempel. Häuser für die Götter ; A. V. Siebert, Gaben für die Götter ; C.-G. Alexandrescu, Kommunizieren mit den Göttern ; M. Witteyer, Dis manibus – den Totengöttern ; Ausgewählte Quellen zusammengestellt von G. Bauchhenss ; C. Gugl, G. Kremer, Kulte in Carnutum ; M. Kronberger, M. Mosser, Kulte in und um Vindobona ; E. Toth, Kaiserkult und Volksglaube im Bereich der Bernsteinstrasse ; A. Szabo, Kulte in Pannonien ; R. Pillinger, Frühes Christentum in Nordwest Pannonien.
Référence : 41733.
Allemand
57,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

Archéologia Hors Série n° 41, Mars 2025. Par tous les dieux ! Exposition au musée de Normandie de Caen.
Réf : 57918.
Français
12,00 €
Nouveauté

46,00 €