- Recherche
- Recherche avancée
600.000 Jahre Menschheitsgeschichte in der Mitte Europas, 2006, 74 p., 705 ill. -
Das Mittelrheingebiet im Herzen Europas hat bislang einzigartige Belege aus unserer fernsten Vergangenheit erbracht. Mit einer Reihe von Fundplätzen trägt es wesentlich zum Verständnis der Lebensweise der ersten Menschen vor rund 600.000 Jahren bis zum Beginn von Ackerbau und Viehzucht vor etwa 7.500 Jahren bei. Das Begleitbuch führt durch das neu gestaltete Museum für die Archäologie des Eiszeitalters im Schloß Monrepos bei Neuwied, das auf etwa 1000 m2 die Ergebnisse der Arbeiten des Forschungsbereichs Altsteinzeit des Römisch-Germanischen Zentralmuseums präsentiert. Hier werden wichtige Originalfunde wie auch Repliken anderer europäischer Fundplätze im Kontext der internationalen Steinzeitforschung vorgestellt. In leicht verständlicher Sprache vermittelt das Buch dem interessierten Laien einen Einblick in die Steinzeitforschung.
Référence : 34798.
Allemand
46,00 €
Dans la même époque
Nouveauté

La vie au grand air ! Il y a 23 475 ans : chroniques solutréennes, (cat. expo. Musée national de Préhistoire, Les Eyzies, oct. 2024 - mai 2025), 2024,...
Réf : 57844.
Français
29,00 €
Nouveauté

Dossiers d'Archéologie n°428, Mars-Avril 2025. Les grands sites de l'art néolithique.
Réf : 57780.
Français
12,00 €