- Recherche
- Recherche avancée
Die Bandkeramiker. Erste Steinzeitbauern in Deutschland, 2005, 304 p., 520 ill. -
Bilder einer Ausstellung beim Hessentag in Heppenheim / Bergstraße im Juni 2004. In 13 Kapiteln mit 31 Beiträgen erfährt man vieles über das Alltagsleben und Wirtschaftsleben der Steinzeitbauern. Allgemein verständlich sind archäologisch „handfestere“ Themen wie die Keramik der Bandkeramiker, Hausbau oder Tod und Bestattung dargestellt, aber auch über Arbeitsteilung, soziales Miteinander, Ahnenkult und Steinzeitmusik ist etwas zu lesen. Detailliert behandelt wird die „Steinzeitküche“. In diesem Kapitel ist der Weg des angebauten Getreides vom Acker bis zum fertigen Brot geschildert, ebenso wie das Kochen mit „bandkeramischen“ Zutaten an der Feuerstelle. Ein absolutes Novum ist das Kapitel „Kleider machen Leute - Kopfputz, Hüte und Schmuck ebenfalls“, in dem erstmals die bereits verschiedentlich vorgeführte „Steinzeitmode“ ausführlicher beschrieben und dargestellt ist. In Text und Bild sind aus Ausgrabungen gewonnene Erkenntnisse mit Ergebnissen archäologischer Experimente und Rekonstruktionen anschaulich kombiniert. Die überwiegend farbigen Abbildungen, die größtenteils auf dem Hessentag in Heppenheim entstanden, illustrieren die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zur Bandkeramik in einer noch nie da gewesenen Lebendigkeit.
Référence : 31991.
Allemand
33,50 €
Dans la même époque
Nouveauté

La vie au grand air ! Il y a 23 475 ans : chroniques solutréennes, (cat. expo. Musée national de Préhistoire, Les Eyzies, oct. 2024 - mai 2025), 2024,...
Réf : 57844.
Français
29,00 €
Nouveauté

Dossiers d'Archéologie n°428, Mars-Avril 2025. Les grands sites de l'art néolithique.
Réf : 57780.
Français
12,00 €