- Recherche
- Recherche avancée
Epuisé
ÉPUISÉ - Die römischen Provinzen. Eine Einführung in die Archäologie, 2001, 240 p., 50 ill. n.b. -
Mit diesem Handbuch legt T. Fischer die von Vielen – der an römischer Geschichte interessierten Öffentlichkeit genauso wie Fachleuten, Lehrern und Studenten – ungeduldig erwartete Einführung in die Archäologie der römischen Provinzen vor. Dieses Fach beschäftigt sich mit den Hinterlassenschaften der römischen Kultur in den Provinzen des Römischen Reiches und untersucht deren Ausstrahlung etwa in den keltischen oder germanischen Bereich. Anhand von Denkmälern, Grabungsbefunden und Kleinfunden gewinnen die Archäologen wichtige neue Erkenntnisse zur Geschichte der Römer in Deutschland. Fragen der Wirtschafts-, Kultur-, Alltags-, Siedlungs-, Religions- und Militärgeschichte des Römischen Reiches und seiner angrenzenden Gebiete stehen dabei im Mittelpunkt. In den römischen Grenzprovinzen ist vor allem die Militärgeschichte bzw. die Beschäftigung mit den zur Grenzsicherung erbauten Anlagen des römischen Militärs – so dem Limes – von großer Bedeutung.
Référence : 23324.
Allemand
Retour
Dans la même époque
Nouveauté

46,00 €
Nouveauté

La Monnaie en Languedoc. Processus de monétarisation et influences Méditerranéennes (IIIe S. av. J.-C. 14 ap. J.-C.), (56e Supplément RAN), 2025, 328 ...
Réf : 57829.
Français
40,00 €