- Search
- Advanced search
Absolute und relative Chronologie des Früh- und Mittelneolithikums in Westdeutschland (Rheinland und Rhein-Main-Gebiet), 2002, 142 p. -
Diese Studie der Prof. Dr. Stöckli beschäftigt sich mit der Chronologie des Früh- und Mittelneolithikums in Westdeutschland, das üblicherweise auf etwa 5500 bis 4400 v. Chr. datiert wird. Auf der Grundlage einer systematischen Sammlung und differenzierten Analyse von C-Daten und einer typologischen Analyse der Keramikkomplexe, der Steinbeile sowie der Hausgrundrisse legt er dar, dass die konventionellen Zeitansätze modifiziert werden sollten. Danach dauert die Linienbandkeramik statt der üblicherweise angesetzten Spanne von etwa 500 Jahren nur etwa 375 Jahre. Im Gegensatz zum bisherigen Modell einer weitgehend dichten und kontinuierlichen Folge der « Kulturen » und Stufen Linienbandkeramik –Hinkelstein- Grossgartach – Planig/Friedberg – Rössen – Bischheim betont er Diskontinuitäten insbesondere innerhalb der Bandkeramik sowie vor und nach der Stufe Hinkelstein – Grossgartach – Planig-Friedberg – Rössen – Bischheim betont er Diskontinutäten insbesondere innerbalh der Bandkeramik sowie vor und nach der Stufe Hinkelstein.
Référence : 37219.
German
46,00 €
In the same Epoch
New

La vie au grand air ! Il y a 23 475 ans : chroniques solutréennes, (cat. expo. Musée national de Préhistoire, Les Eyzies, oct. 2024 - mai 2025), 2024,...
Réf : 57844.
French
29,00 €
New

17,00 €
New

Dossiers d'Archéologie n°428, Mars-Avril 2025. Les grands sites de l'art néolithique.
Réf : 57780.
French
12,00 €